Der B2B Tech Marketing Funnel, der tatsächlich funktioniert

Viele Tech-Unternehmen schalten LinkedIn Ads, erstellen Content und hoffen auf Leads. Das Problem? Ohne durchdachten Marketing Funnel verpufft jede Kampagne. Du verbrennst Budget, generierst Traffic, aber am Ende fehlen die Kunden.

Der Grund ist simpel: Marketing ohne strukturierten Funnel ist wie ein Fass ohne Boden. Du füllst oben Leads rein, aber unten kommt nichts heraus.

In diesem Blog Post teilen wir unsere Erfahrungen aus der Skalierung von über 50 B2B Tech-Unternehmen. Dabei zeigen wir dir die drei häufigsten Funnel-Fehler und wie du einen systematischen Marketing-Funnel aufbaust, der tatsächlich Kunden generiert.

Der B2B Tech Marketing Funnel, der tatsächlich funktioniert

Viele Tech-Unternehmen schalten LinkedIn Ads, erstellen Content und hoffen auf Leads. Das Problem? Ohne durchdachten Marketing Funnel verpufft jede Kampagne. Du verbrennst Budget, generierst Traffic, aber am Ende fehlen die Kunden.

Der Grund ist simpel: Marketing ohne strukturierten Funnel ist wie ein Fass ohne Boden. Du füllst oben Leads rein, aber unten kommt nichts heraus.

In diesem Blog Post teilen wir unsere Erfahrungen aus der Skalierung von über 50 B2B Tech-Unternehmen. Dabei zeigen wir dir die drei häufigsten Funnel-Fehler und wie du einen systematischen Marketing-Funnel aufbaust, der tatsächlich Kunden generiert.

Fehler #1: Kein strukturierter Funnel – nur isolierte Massnahmen

Tech-Unternehmen machen „irgendwie Marketing". LinkedIn Ads hier, Google Ads da, vielleicht noch Content. Aber nichts fließt zusammen.

Der Grund dafür ist folgender: Die meisten behandeln jeden Marketing-Kanal als Insellösung. LinkedIn Ads sollen direkt Demos generieren. Google Ads sollen sofort Leads bringen.

Das führt zu folgenden Problemen:

  • Du sprichst kalten Traffic mit Verkaufs-Messages an
  • Leads verschwinden, weil kein Follow-Up-System existiert
  • Marketing und Sales arbeiten aneinander vorbei

Was du tun solltest:

Verstehe, dass ein funktionierender Marketing Funnel aus drei aufeinander aufbauenden Phasen besteht:

Phase 1 – Awareness: Bekanntheit schaffen Deine Zielgruppe muss dich überhaupt erst entdecken. Hier geht es nicht um Verkauf, sondern um Wahrnehmung.

Phase 2 – Lead Generation: Interessenten in Kontakt verwandeln Wer dich kennt, braucht einen Grund, mit dir in Kontakt zu bleiben. Hier baust du Vertrauen auf.

Phase 3 – Conversion: Aus Kontakt wird Kunde Erst jetzt aktivierst du deinen Sales-Prozess mit Demo-Calls und strukturiertem Closing.

Merke: Ohne diese drei Phasen hast du keinen Funnel, sondern zufällige Marketing-Aktivitäten.

Fehler #2: Lead Generation ohne Follow-Up – Traffic verpufft

Ein klassisches Szenario: Du schaltest Ads, generierst Traffic auf deine Website – und dann passiert nichts. Die Besucher kommen und verschwinden für immer.

Das Problem ist nicht der Traffic. Das Problem ist, dass du nach der Awareness-Phase nichts tust, um diese Menschen zurückzuholen.

Was viele übersehen: 95% deiner Zielgruppe sind nicht kaufbereit, wenn sie dich zum ersten Mal sehen. Sie brauchen Zeit, mehrere Touchpoints und müssen Vertrauen aufbauen.

Was du tun solltest:

Baue einen systematischen Lead-Generation-Schritt zwischen Awareness und Conversion auf:

  • Retargeting über LinkedIn oder Meta
    Sprich Website-Besucher erneut an, die sich bereits mit deinem Produkt beschäftigt haben. Verwende dazu das LinkedIn Insight Tag oder den Meta Pixel, um personalisierte Ads auszuspielen.

  • Newsletter-Sequenzen mit Lead Magnets
    Biete echten Mehrwert im Austausch für die E-Mail-Adresse. Danach führe eine automatisierte Sequenz aus, die kontinuierlich Vertrauen und Relevanz aufbaut.

  • Organisches Content-Nurturing auf LinkedIn
    Nutze LinkedIn regelmäßig, um deine Zielgruppe über organische Beiträge zu erreichen – nicht spezifisch Website-Besucher, sondern dein gesamtes relevantes Netzwerk. So bleibst du sichtbar, während deine Retargeting-Kampagnen parallel laufen.

Beispiel:
Ein SaaS-Unternehmen im HR-Tech-Bereich schaltete Google Ads. Traffic kam, aber keine Demos. Die Lösung: Ein kostenloses Whitepaper als Zwischenschritt, gefolgt von einer E-Mail-Serie und LinkedIn-Retargeting-Kampagne.

 Ergebnis: 3× mehr qualifizierte Demo-Anfragen bei gleichem Budget.

Fehler #3: Sales und Marketing arbeiten nicht zusammen

Marketing generiert Leads, aber Sales kann sie nicht closen. Oder noch schlimmer: Marketing generiert die falschen Leads.

Das passiert, wenn Marketing und Sales, wenn die Marketing- und Sales-Teams nicht zusammenarbeiten. Beide arbeiten aneinander vorbei, niemand übernimmt Verantwortung.

Was du tun solltest:

Definiere einen klaren Sales-Prozes inkl. Skripte und Sequenzen, der nahtlos an dein Marketing anschliesst:

  • Pre-Demo Call: Telefonische Qualifizierung vor der Demo

  • Demo Call: Bedarfsanalyse, dann Präsentation der relevanten Funktionen

  • Success Call: Closing oder Einwandbehandlung mit klarem nächsten Schritt

  • Follow-Up: Strukturierte Nachverfolgung im CRM

Tipp: Ohne strukturierten Prozess bleibt es unmöglich, den Vertrieb zu skalieren.

Dein B2B Tech Marketing Funnel: Das Gesamtsystem

Jetzt setzen wir alles zusammen:

So startest du heute

Der häufigste Fehler ist, alles auf einmal zu wollen. Starte stattdessen fokussiert:

Schritt 1: Awareness aufbauen
Wähle einen primären Awareness-Kanal, z. B. LinkedIn, Meta oder Google Ads.
Ziel in dieser Phase ist Sichtbarkeit und Relevanz – nicht sofortige Lead-Generierung.

Schritt 2: Lead Generation etablieren
Baue ein Retargeting-System und einen Newsletter-Funnel auf, um Interessenten aus der Awareness-Phase weiterzuentwickeln.

Schritt 3: Conversion strukturieren
Systematisiere deinen Sales-Prozess mit CRM-Tracking, klaren Prozessen und Follow-Up-Mechanismen.

Schritt 4: Messen, lernen, optimieren
Analysiere, welche Kampagnen zu echten Gesprächen und Abschlüssen führen – und iteriere gezielt.

Fazit: Ein funktionierender Marketing Funnel braucht System

Die meisten Tech-Unternehmen scheitern nicht, weil ihr Produkt schlecht ist. Sie scheitern, weil sie keinen strukturierten Marketing Funnel haben.

Mit einem durchdachten 3-Phasen-System – Awareness, Lead Generation, Conversion – schaffst du die Grundlage für skalierbares Wachstum.

Wenn du wissen willst, wie wir dir beim Aufbau deines Marketing Funnels helfen können, dann sichere dir jetzt eine kostenlose Potenzialanalyse bei Bloom Rocket.

→ Klicke hier und buche deinen Termin

×
×
×
×
Über den Autor:
Samuel Gerber team member
Samuel Gerber
CEO, Co-founder
Samuel ist Mitgründer und Geschäftsführer von Bloom Rocket und verantwortet das Performance-Marketing. Mit seiner analytischen Herangehensweise steigert er nachhaltig die Marketing-Performance unserer Kunden.

Noch mehr Insights & Case Studies für dein Wachstum

Du willst tiefer einsteigen und dein Marketing aufs nächste Level bringen? Dann wirf einen Blick auf unsere weiteren Beiträge – vollgepackt mit konkreten Strategien, praktischen Tipps und spannenden Denkanstössen. Egal ob B2B-Sales, Copywriting, Performance Marketing oder D2C – hier findest du genau das Wissen, das dir in der Praxis weiterhilft. Viel Spass beim Entdecken!

Noch mehr Insights & Case Studies für dein Wachstum

Du willst tiefer einsteigen und dein Marketing aufs nächste Level bringen? Dann wirf einen Blick auf unsere weiteren Beiträge – vollgepackt mit konkreten Strategien, praktischen Tipps und spannenden Denkanstössen. Egal ob B2B-Sales, Copywriting, Performance Marketing oder D2C – hier findest du genau das Wissen, das dir in der Praxis weiterhilft. Viel Spass beim Entdecken!

Unsere Antworten auf deine Fragen

Was macht Bloom Rocket besser als klassichen Agenturen?

Die meisten Agenturen arbeiten mit Kunden aus unterschiedlichsten Branchen zusammen, ohne dabei tiefgründige Branchen-Kenntnisse zu haben.

Wir hingegen konzentrieren uns ausschliesslich auf B2B-Techunternehmen. Alle unsere Strategien, Prozesse und Methoden wurden in zahlreichen Tech-Unternehmen erprobt und laufend optimiert.

Zudem unterstützen wir dich, unsere Strategien und das dazugehörige Wissen langfristig in deinem Unternehmen aufzubauen, in dem wir dich oder dein Inhouse-Marketing-Team ausbilden und als Sparringpartner zur Seite stehen.

Für wen lohnt sich die Zusammenarbeit mit Bloom Rocket?

Unsere Kunden profitieren von drei verschiedenen, auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Kooperationsmodellen:

1. Die eigenständige Umsetzung unserer erprobten Strategien. Dafür erhältst du Zugriff auf unser komplettes Marketing Skillset, alle unsere Strategien, Anleitungen und Frameworks, die du für eine erfolgreiche Skalierung benötigst. Zudem unterstützen wir dich beratend bei der Implementierung und laufenden Optimierung.

2. Die hybride Zusammenarbeit, bei der wir die strategische und konzeptionelle Planung übernehmen, während du oder dein Inhouse-Marketing-Team die Umsetzung vorantreibt. Bei Bedarf schulen wir dich oder dein Team für eine erfolgreiche Umsetzung.

3. Wir kümmern uns um dein komplettes Marketing – von der Strategie bis zur Umsetzung. Wir bauen deine Marketing-Kanäle auf, implementieren unsere Strategien und optimieren kontinuierlich. Du erhältst mind. ein Mal im Monat ein ausführliches Reporting mit allen wichtigen Kennzahlen.

Wie kann Bloom Rocket unterstützen?

Wir sind überzeugt, dass nachhaltiges Wachstum nicht durch das Beherrschen einer einzelnen Disziplin entsteht, sondern durch das gezielte Zusammenspiel verschiedener Wachstumstreiber. Deshalb unterstützen wir dich ganzheitlich – von der Strategieentwicklung, Zielgruppen- und Marktforschung über Branding und Copywriting bis hin zu organischem Wachstum, bezahlten Kanälen und optimierten Sales-Prozessen.

Unsere Antworten auf deine Fragen

Was macht Bloom Rocket besser als klassichen Agenturen?

Die meisten Agenturen arbeiten mit Kunden aus unterschiedlichsten Branchen zusammen, ohne dabei tiefgründige Branchen-Kenntnisse zu haben.

Wir hingegen konzentrieren uns ausschliesslich auf B2B-Techunternehmen. Alle unsere Strategien, Prozesse und Methoden wurden in zahlreichen Tech-Unternehmen erprobt und laufend optimiert.

Zudem unterstützen wir dich, unsere Strategien und das dazugehörige Wissen langfristig in deinem Unternehmen aufzubauen, in dem wir dich oder dein Inhouse-Marketing-Team ausbilden und als Sparringpartner zur Seite stehen.

Für wen lohnt sich die Zusammenarbeit mit Bloom Rocket?

Unsere Kunden profitieren von drei verschiedenen, auf ihre Bedürfnisse abgestimmten Kooperationsmodellen:

1. Die eigenständige Umsetzung unserer erprobten Strategien. Dafür erhältst du Zugriff auf unser komplettes Marketing Skillset, alle unsere Strategien, Anleitungen und Frameworks, die du für eine erfolgreiche Skalierung benötigst. Zudem unterstützen wir dich beratend bei der Implementierung und laufenden Optimierung.

2. Die hybride Zusammenarbeit, bei der wir die strategische und konzeptionelle Planung übernehmen, während du oder dein Inhouse-Marketing-Team die Umsetzung vorantreibt. Bei Bedarf schulen wir dich oder dein Team für eine erfolgreiche Umsetzung.

3. Wir kümmern uns um dein komplettes Marketing – von der Strategie bis zur Umsetzung. Wir bauen deine Marketing-Kanäle auf, implementieren unsere Strategien und optimieren kontinuierlich. Du erhältst mind. ein Mal im Monat ein ausführliches Reporting mit allen wichtigen Kennzahlen.

Wie kann Bloom Rocket unterstützen?

Wir sind überzeugt, dass nachhaltiges Wachstum nicht durch das Beherrschen einer einzelnen Disziplin entsteht, sondern durch das gezielte Zusammenspiel verschiedener Wachstumstreiber. Deshalb unterstützen wir dich ganzheitlich – von der Strategieentwicklung, Zielgruppen- und Marktforschung über Branding und Copywriting bis hin zu organischem Wachstum, bezahlten Kanälen und optimierten Sales-Prozessen.

So arbeiten wir mit dir zusammen

Eine strukturierte Zusammenarbeit ist die Grundlage für nachhaltiges Wachstum. Unser Prozess ist so gestaltet, dass du jederzeit den Überblick behältst – mit minimalem Zeitaufwand für dich und maximalem Fokus auf Ergebnisse.

Erstgespräch

01

Im unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam deine aktuellen Wachstumskennzahlen, definieren deine Ziele und prüfen, ob und wie wir dich sinnvoll unterstützen können.

Dein Zeitaufwand: ca. 15 Minuten

Analyse

02

Im Anschluss tauchen wir tief in dein Geschäftsmodell, dein Marktumfeld und deine bisherigen Marketingmaßnahmen ein. Auf dieser Basis entwickeln wir eine erste Grobstrategie, maßgeschneidert auf deine Ausgangslage.

Dein Zeitaufwand: keiner – wir übernehmen diesen Schritt für dich

Strategiegespräch

03

Im nächsten Schritt besprechen wir gemeinsam die entwickelte Grobstrategie. Wir verfeinern diese mit deinem Input, sodass sie exakt auf deine Ziele, Ressourcen und dein Geschäftsmodell abgestimmt ist.

 Dein Zeitaufwand: ca. 60 Minuten

Umsetzung

04

Sobald die Strategie steht, erstellen wir einen klaren Fahrplan zur Umsetzung. Ob wir die Maßnahmen für dich übernehmen oder dein internes Team unterstützen – wir sorgen dafür, dass alles effizient und zielgerichtet abläuft.

Dein Zeitaufwand: abhängig von deinen internen Ressourcen

Aufschlussreiches Reporting

05

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb erhältst du regelmäßige Analysen mit Fokus auf die wichtigsten KPIs sowie konkrete Empfehlungen zur laufenden Optimierung. So kannst du jederzeit nachvollziehen, was wirkt – und wo noch Potenzial liegt.

Dein Zeitaufwand: flexibel, je nach gewünschtem Detailgrad der Zusammenarbeit

So arbeiten wir mit dir zusammen

Eine strukturierte Zusammenarbeit ist die Grundlage für nachhaltiges Wachstum. Unser Prozess ist so gestaltet, dass du jederzeit den Überblick behältst – mit minimalem Zeitaufwand für dich und maximalem Fokus auf Ergebnisse.

Erstgespräch

01

Im unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam deine aktuellen Wachstumskennzahlen, definieren deine Ziele und prüfen, ob und wie wir dich sinnvoll unterstützen können.

Dein Zeitaufwand: ca. 15 Minuten

Analyse

02

Im Anschluss tauchen wir tief in dein Geschäftsmodell, dein Marktumfeld und deine bisherigen Marketingmaßnahmen ein. Auf dieser Basis entwickeln wir eine erste Grobstrategie, maßgeschneidert auf deine Ausgangslage.

Dein Zeitaufwand: keiner – wir übernehmen diesen Schritt für dich

Strategiegespräch

03

Im nächsten Schritt besprechen wir gemeinsam die entwickelte Grobstrategie. Wir verfeinern diese mit deinem Input, sodass sie exakt auf deine Ziele, Ressourcen und dein Geschäftsmodell abgestimmt ist.

 Dein Zeitaufwand: ca. 60 Minuten

Umsetzung

04

Sobald die Strategie steht, erstellen wir einen klaren Fahrplan zur Umsetzung. Ob wir die Maßnahmen für dich übernehmen oder dein internes Team unterstützen – wir sorgen dafür, dass alles effizient und zielgerichtet abläuft.

Dein Zeitaufwand: abhängig von deinen internen Ressourcen

Aufschlussreiches Reporting

05

Transparenz ist uns wichtig. Deshalb erhältst du regelmäßige Analysen mit Fokus auf die wichtigsten KPIs sowie konkrete Empfehlungen zur laufenden Optimierung. So kannst du jederzeit nachvollziehen, was wirkt – und wo noch Potenzial liegt.

Dein Zeitaufwand: flexibel, je nach gewünschtem Detailgrad der Zusammenarbeit

Unsere Kunden erzielten durch die Zusammenarbeit folgende Fortschritte:

Umsatzsteigerung

Durch erprobte Strategien im B2B-Tech-Bereich bauen wir gemeinsam eine starke Marke auf, steigern die Nachfrage und füllen systematisch deine Pipeline. Das führt zu planbarem Wachstum und einem nachhaltigen Anstieg des wiederkehrenden Umsatzes. Der Fokus liegt dabei auf langfristiger Wirkung.

Unabhängigkeit von Dritten

Wir unterstützen dich dabei, internes Know-how aufzubauen, indem wir dich oder dein Team im Marketing ausbilden und begleiten. So entwickelst du nicht nur Strategien gemeinsam mit uns, sondern wirst befähigt, sie auch langfristig selbstständig umzusetzen. Das verschafft dir Unabhängigkeit von Agenturen und externen Beratern.

Klarheit und schnelle Umsetzung

Gemeinsam bringen wir Struktur in dein Marketing: Du bekommst einen klaren Überblick über alle Massnahmen, Prioritäten und Ziele. So kannst du fundierte Entscheidungen treffen und schnell in die Umsetzung gehen. Das spart Zeit, vermeidet unnötige Schleifen und bringt schneller Resultate.

Logo Bloom Rocket

Profitable Neukundengewinnung

Mit einer klaren Strategie, tiefem Verständnis deines Marktes und einer schnellen Umsetzung senken wir nachhaltig deine Kosten pro Akquise. Gleichzeitig steigt die Qualität deiner Leads – du gewinnst planbar und profitabel neue Kunden. Das schafft dir einen echten Wettbewerbsvorteil.

Aufbau Inhouse-Marketing-Team

Ein starkes internes Marketing-Team ist langfristig unverzichtbar. Wir helfen dir dabei, die richtigen Talente zu finden, sie gezielt weiterzuentwickeln und effizient in deine Unternehmensstruktur zu integrieren. So entsteht ein Team, das dein Wachstum dauerhaft trägt.

Eine Brand mit Wiederekennung

Durch eine klar positionierte Marke schaffst du Vertrauen, differenzierst dich im Wettbewerb und bleibst im Kopf deiner Zielgruppe. Eine starke Brand senkt deine Akquisekosten, erhöht die Conversion-Rates und stärkt die langfristige Kundenbindung. Sie ist das Fundament für nachhaltiges Wachstum.

Linien für Rakete

Unsere Kunden erzielten durch die Zusammenarbeit folgende Fortschritte:

Umsatzsteigerung

Durch erprobte Strategien im B2B-Tech-Bereich bauen wir gemeinsam eine starke Marke auf, steigern die Nachfrage und füllen systematisch deine Pipeline. Das führt zu planbarem Wachstum und einem nachhaltigen Anstieg des wiederkehrenden Umsatzes. Der Fokus liegt dabei auf langfristiger Wirkung.

Unabhängigkeit von Dritten

Wir unterstützen dich dabei, internes Know-how aufzubauen, indem wir dich oder dein Team im Marketing ausbilden und begleiten. So entwickelst du nicht nur Strategien gemeinsam mit uns, sondern wirst befähigt, sie auch langfristig selbstständig umzusetzen. Das verschafft dir Unabhängigkeit von Agenturen und externen Beratern.

Klarheit und schnelle Umsetzung

Gemeinsam bringen wir Struktur in dein Marketing: Du bekommst einen klaren Überblick über alle Massnahmen, Prioritäten und Ziele. So kannst du fundierte Entscheidungen treffen und schnell in die Umsetzung gehen. Das spart Zeit, vermeidet unnötige Schleifen und bringt schneller Resultate.

Logo Bloom Rocket

Profitable Neukundengewinnung

Mit einer klaren Strategie, tiefem Verständnis deines Marktes und einer schnellen Umsetzung senken wir nachhaltig deine Kosten pro Akquise. Gleichzeitig steigt die Qualität deiner Leads – du gewinnst planbar und profitabel neue Kunden. Das schafft dir einen echten Wettbewerbsvorteil.

Aufbau Inhouse-Marketing-Team

Ein starkes internes Marketing-Team ist langfristig unverzichtbar. Wir helfen dir dabei, die richtigen Talente zu finden, sie gezielt weiterzuentwickeln und effizient in deine Unternehmensstruktur zu integrieren. So entsteht ein Team, das dein Wachstum dauerhaft trägt.

Eine Brand mit Wiederekennung

Durch eine klar positionierte Marke schaffst du Vertrauen, differenzierst dich im Wettbewerb und bleibst im Kopf deiner Zielgruppe. Eine starke Brand senkt deine Akquisekosten, erhöht die Conversion-Rates und stärkt die langfristige Kundenbindung. Sie ist das Fundament für nachhaltiges Wachstum.

Linien für Rakete

Erreiche mit uns dein nächstes Umsatz-Plateau

Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir dein Inbound-Marketing optimieren können, um mehr qualifizierte Leads zu gewinnen, deine Conversion-Rates zu steigern, eine stärkere Pipeline aufzubauen und letztendlich deinen Umsatz nachhaltig zu erhöhen.