Ab wann lohnt sich ein CMO?
Pauschal zu beantworten, wann sich ein CMO lohnt, lässt sich nicht. Häufig tendieren Unternehmen jedoch dazu, zu früh einen CMO einstellen zu wollen. Typischerweise macht ein CMO unter 100 Mitarbeitern meistens keinen Sinn. Gerade für kleine Unternehmen ist die Zusammenarbeit mit einer Agentur häufig sinnvoller.
Welche Erfahrung benötigt ein CMO?
Ein CMO sollte mehrere Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen des Marketings mitbringen. Dazu gehören sowohl strategische als auch operative Tätigkeiten in der Entwicklung und Durchführung von Marketingkampagnen. Führungserfahrung ist ebenfalls ein Muss.
Was macht einen erfolgreichen CMO aus?
Ein guter CMO verbindet analytische Fähigkeiten mit kreativem Denken. Er ist datengetrieben, aber auch offen für neue Ideen und Innovationen. Darüber hinaus muss er ein guter Teamleiter sein, der seine Mitarbeiter motivieren und inspirieren kann.